Wie der AI-Act die Einführung künstlicher Intelligenz in Unternehmen beeinflusst

Wie der AI-Act die Einführung künstlicher Intelligenz in Unternehmen beeinflusst Risikogestützte Regulierung und KMU-Förderung im EU-AI-Act – Ein Überblick Um zu verstehen, was die Konsequenzen des AI-Acts sind und welche Anforderungen sich daraus für deutsche Unternehmen ergeben, müssen wir zuerst einmal klären, was genau eigentlich mit dem Begriff „AI-Act“ beschrieben wird.   Was ist der…

Das RZzKI zu Gast im Zukunftszentren Podcast

Das RZzKI zu Gast im Zukunftszentren Podcast Episode 6: 3D-Modelle und KI für mehr Nachhaltigkeit im Maschinenhandel – Jetzt reinhören! In der aktuellen Folge (Episode 6) des Podcasts Zukunftsmusik spricht Sebastian Grafen, Inhaber von SGR-Products, gemeinsam mit Marco Giangreco, Zukunftsberater beim RZzKI, über den digitalen Wandel im Handel mit gebrauchten Industriemaschinen. Aus kleinen Anfängen mit…

Teaserbild: Frau mit Lupe liest einen Text

Transparenz als Basis für Digitalisierung und KI

Transparenz als Basis für Digitalisierung und KI Ein Best Practice mit der Firma Rema Fertigungstechnik GmbH Die Herausforderung – Transparenz herstellen Der Lösungsansatz für mehr Transparenz Erste Ergebnisse und Ausblick Die Zusammenarbeit mit dem RZzKI Rema Fertigungstechnik GmbH aus Sembach ist ein mittelständisches Unternehmen im Bereich der Metallverarbeitung mit 55 Mitarbeitenden und über 50 Produktionsmaschinen…

Künstliche Intelligenz als Weiterbildungsberater

Künstliche Intelligenz als Weiterbildungsberater Zwischen Effizienzgewinn und ethischer Verantwortung Vorteile für Interessentinnen und Interessenten Vorteile für Beratende Mitbestimmung Herausforderungen und ethische Überlegungen In einer Welt, die sich ständig verändert und weiterentwickelt, wird die Bedeutung von Weiterbildung immer größer. Unternehmen und Einzelpersonen stehen vor der Herausforderung, mit den neuesten Entwicklungen Schritt zu halten und ihre Fähigkeiten…

RZzKI beim 5. Vernetzungstreffen der Zukunftszentren in Nürnberg

RZzKI beim 5. Vernetzungstreffen der Zukunftszentren in Nürnberg Nachhaltigkeit und Green Skills Zum Artikel Bilder vom Event Fokus auf Nachhaltigkeit und Green Skills Am 2. April 2025 war das Regionale Zukunftszentrum für KI (RZzKI) beim 5. bundesweiten Vernetzungstreffen der Zukunftszentren in Nürnberg vertreten. Im Mittelpunkt der ganztägigen Präsenzveranstaltung stand das ESF-Querschnittsthema Nachhaltigkeit – insbesondere die…

Effiziente Digitalisierung: Wie SGR Products mit KI den Verkaufsprozess optimiert und dabei die Umwelt schont

Effiziente Digitalisierung:  Wie SGR Products mit KI den Verkaufsprozess optimiert und dabei die Umwelt schont 1.Die Herausforderung: Hohe Reise- und Prozesskosten im Maschinenhandel 2. Der innovative Lösungsansatz: KI und digitale Visualisierung 3. Erfolgreiche Umsetzung: Was SGR Products über die Zusammenarbeit sagt 4. Fazit: KI reduziert nachhaltig Aufwand und Kosten „Ihr B2B-Partner für Vermarktung, Vermittlung und…

Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen

Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen Einblicke in Chancen, Risiken und Zukunftsperspektiven im Gesundheitssektor der Region Rheinland‐Pfalz Saarland 1. Neue Möglichkeiten durch den Einsatz von KI 2. Herausforderungen, Risiken und Perspektiven für Beschäftigte 3. Ausblick: Eine zukunftsfähige Gesundheitsversorgung In Zeiten kontinuierlicher technologischer Innovationen rückt auch das Gesundheitswesen zunehmend in den Fokus der digitalen Transformation. Künstliche Intelligenz (KI)…

Herausforderungen und Chancen in der Mitbestimmung bei KI

Herausforderungen und Chancen in der Mitbestimmung bei KI für Betriebsräte und Gewerkschaftsvertreter Mitbestimmung bei KI: Herausforderungen, Chancen und Gestaltungsansätze für Betriebsräte – Ein Rückblick Rückblick auf Gewerkschaftstreffen Aspekte erfolgreicher Mitbestimmung und rechtlicher Rahmen Im Rahmen einer Regionsvorstandsklausur einer Gewerkschaft aus dem Raum Trier am 13. Februar 2025 setzten sich Betriebsräte und deren Gewerkschaftsvertreter mit dem…

KI und Nachhaltigkeit: Wie Künstliche Intelligenz unsere Zukunft beeinflusst

KI und Nachhaltigkeit Wie Künstliche Intelligenz unsere Zukunft beeinflusst 1. Was ist KI und warum ist sie für Nachhaltigkeit relevant? 2. Die Verbindung von KI und den Dimensionen der Nachhaltigkeit      2.1. Ökologische Nachhaltigkeit      2.2. Soziale Nachhaltigkeit      2.3. Ökonomische Nachhaltigkeit 3. Fazit Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Welt in rasantem…