Wer und was ist das RZzKI

RZzKI ist das Regionale Zukunftszentrum für KI und digitale Transformation Saarland und Rheinland-Pfalz

Mensch. KI. Gemeinsam

Das RZzKI-Projekt ist ein Zusammenschluss von 6 Unternehmen aus dem Saarland und der Rheinland-Pfalz. Es ist ein öffentlich gefördertes Projekt des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales und hat zum Ziel mittelständige Unternehmen auf dem Weg zur Digitalisierung und beim Einsatz von KI zu helfen.

Das Projektteam besteht aus über 30 Mitgliedern mit Expert*innen aus den verschiedensten Bereichen, die bei Ihren Tätigkeiten sowohl den Menschen, die Technik, als auch die Organisation nicht aus den Augen verlieren. Zu allen drei Bereichen sind Expert*innen im Projektteam vertreten, wodurch Ihr Unternehmen ganzheitlich unterstützt werden kann.

Das Wort ``Digitalisierung`` hört man überall

In Ihrem Unternehmen muss sich etwas ändern, ihr Unternehmen will wettbewerbsfähig bleiben, Sie wollen die Mitarbeitenden dabei einbinden und Sie haben keine Angst vor Veränderungen? Dann kann Ihnen das RZzKI-Projekt mit seinen vielfältigen Angeboten weiterhelfen.

Digitalisierung soll dem Menschen monotone und körperliche Arbeiten abnehmen und ihm Raum geben, kreative Ideen und Aufgaben im Rahmen des Unternehmens voranbringen.

Unser Ansatzpunkt ist: der Mensch steht im Mittelpunkt

Deswegen ist es wichtig Maschinen als das zu nutzen, was sie sind – Werkzeuge.
Der Mensch macht das Unternehmen aus und so steht dieser auch für uns immer im Zentrum der Aufmerksamkeit.

Insbesondere von Mitarbeitenden angedachte Ideen versprechen die besten Lösungen – sie kennen die Prozesse am besten.

Unsere Alleinstellungsmerkmale

Wir:

  • sind die Anlaufstelle für alle KMU im Saarland und Rheinland-Pfalz, um kostenlose Unterstützung beim Einstieg in Digitalisierung und KI zu erhalten
  • betrachten den digitalen Wandel immer menschzentriert – der Mensch steht im Fokus
  • sensibilisieren und qualifizieren Unternehmen, welche Möglichkeiten sie durch den Einsatz von Digitalisierungsmaßnahmen und/oder KI haben
  • verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz, da wir ein Zusammenschluss mehrere Unternehmen mit vielen verschiedenen Kompetenzen sind (z.B.: Arbeitswissenschaftler*innen, Didaktiker*innen, Informatiker*innen, Ingenieur*innen, Sozialwissenschaftler*innen). Erfahren Sie mehr über die Partner: hier

Unsere Zielgruppe

Unsere Zielgruppe sind insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) aus dem Saarland und Rheinland-Pfalz mit dem Ziel der Digitalisierung oder dem Einsatz von KI.

Insbesondere aus folgenden Bereichen:

  • produzierendes Gewerbe
  • Handwerkbetriebe
  • Betriebe aus dem Dienstleistungsbereich

Der Digitalisierungsgrad Ihres Unternehmens kann noch komplett in den Kinderschuhen stecken, oder Sie gehören bereits zu den Fortgeschrittenen und benötigen lediglich Unterstützung bei den letzten Schritten vor der Umsetzung.

Unser Angebot richtet sich an Mitarbeitende aller Bereiche im Unternehmen:

  • Geschäftsleiter*in
  • Facharbeiter*in
  • Fachabteilungsleitung
  • Interessensvertretung
  • Multiplikatoren (politische Arbeitsmarktakteure, Verbände, Sozialpartner*innen, Kammern und Netzwerke sowie Wirtschaftsförderungen)
  • Betriebsräte / Thema Mitbestimmung

Ihre Vorteile

Sie profitieren von vielen kostenlosen Leistungen:

  • Individuelle Beratung und Sprechstunden für Unternehmen
  • Sprechstunden für Interessenvertretungen (Betriebsräte etc.)
  • Veranstaltungen (z.B. Infoveranstaltungen, Seminare, Workshops)
  • Lernplattform (z.B. Videos, Seminare)
  • Hilfe-zur Selbsthilfe
  • Qualifizierung durch Grundlagenschulungen, um darauf aufbauen zu können

Finden Sie passende: Veranstaltungen 

oder die individuelle Beratungsleistung für Sie.

Ihre Ziele, die wir gemeinsam angehen

Ihre möglichen Benefits durch Digitalisierungsmöglichkeiten und dem Einsatz von KI:

  • Kosteneinsparung (z.B. durch Assistenz und Automatisierung)
  • Zeitersparnis (dadurch werden Kapazitäten frei)
  • Optimierung von Prozessen (z.B. Warenbeschaffung)
  • Vereinfachung bürokratischer Aufgaben und Transparenz
  • Erhöhung der Attraktivität des Arbeitsplatzes (z.B. für jüngere Bewerber)
  • Verbesserung der Kommunikation

Wie wir Ihrer Zielgruppe helfen?

Digitale Lösungen für Start-ups

Sie möchten Ihr Startup von Anfang an modern und digital gestalten?
Sie haben eine Idee und brauchen ein Geschäftsmodell? Brauchen Sie Unterstützung mit Ihren Arbeitsabläufen? Benötigen Sie Auswahlhilfe bei der Vielfalt der angebotenen Technologien?

Digitale Lösungen in der Industrie

Sie sind historisch gewachsen und haben viele ältere Anlagen, Maschinen und Geräte? Sie wissen nicht, wie Sie den Fachkräftemangel in Ihrem Unternehmen auffangen können? Bei Ihnen steht ein Generationenwechsel bevor?

Digitale Lösungen für das Handwerk

Sie sind historisch gewachsen und haben viele ältere Anlagen, Maschinen und Geräte? Sie wissen nicht, wie Sie den Fachkräftemangel in Ihrem Unternehmen auffangen können? Bei Ihnen steht ein Generationenwechsel bevor?

Digitale Lösungen für den Einzelhandel

Sie sind ein Einzelhandelsbetrieb und möchten Ihr Unternehmen Zukunftssicherer gestalten? Sie wollen bestehende Kassensysteme vernetzen? Sie möchten Ihren Arbeitsaufwand durch digitale Systeme verringern? Sie denken über die Einführung von Selbstbedienungskassen nach? Die Einführung eines Waren-Wirtschaftssystems ist längst überfällig?

Sie wollen Ihren Kunden ein modernes, einzigartiges und komfortables Erlebnis beim Einkaufen bieten? Sie wollen Ihren Kunden moderne und nachhaltige Dienste, wie bring your own container (BYOC) anbieten? Sie wollen moderne Bezahlsysteme einführen?

Digitale Lösungen für Selbstständige

Sie wollen bekannter werden, aber wissen nicht, wie Sie vorgehen sollen? Sie verlieren den Überblick über Ihre Kunden oder Kontakte und wollen sich besser organisieren? Sie führen viele Aufgaben manuell aus, die man automatisieren könnte? Sie haben eine Idee für ein Geschäftsmodell, aber wissen nicht wie sie an diese herangehen sollen?

Ihre Herausforderungen in diesen Bereichen müssen keine Probleme darstellen. Unsere erfahrenen Experten helfen Ihnen, Ihr Unternehmen zukunftsfähig zu gestalten.

Besuchen Sie unsere Informationsveranstaltungen zum Informieren über den aktuellen Stand der digitalen Entwicklung, stellen Sie Ihre Fragen und Vernetzen Sie sich regional.

Mit unseren Workshops erlernen Sie die modernsten Methoden zur erfolgreichen Einführung von digitalen Technologien. Auf unserer innovativen und interaktiven Lernplattform vermitteln wir Ihnen die Grundlagen von modernen digitalen Unternehmenskonzepten.  

Bei unserer vertieften Beratung können wir individuell auf Ihre Situation eingehen und konkrete Lösungswege gemeinsam erarbeiten, zum Beispiel die Entwicklung von dem konkreten Einsatz von digitalen Technologien oder die Arbeitsabläufe in Ihrem Unternehmen zu verbessern.