Die Zukunft der KI: Wie neuronale Netze unser Leben verändern

Was sind Neuronale Netze? Künstliche Neuronale Netze sind ein faszinierendes Gebiet der Künstlichen Intelligenz (KI), das in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht hat. Ein neuronales Netz ist ein Computermodell, das von der Funktionsweise des menschlichen Gehirns inspiriert ist und aus vielen miteinander verbundenen Knoten (Neuronen) besteht. Diese Knoten können z. B. in Schichten organisiert…

TRANSFORMATION – Der Markt wandelt sich – wir auch?

Spätestens mit der Schließung des FORD-Werkes in Saarlouis wird der sehr grundlegende Transformationsprozess der saarländischen Wirtschaft deutlich. Daran ändert auch der Verbleib von ca. 1000 Beschäftigten (zur Sicherstellung eines Teils der Ersatzteilversorgung) zunächst nichts. Diese eklatanten Veränderungen betreffen dann auch die direkten Zulieferer, aber auch bei anderen Unternehmen wie ZF und Bosch zeichnen sich Neuausrichtungen…

Mitbestimmung barrierefrei? – Hindernisse auf dem Weg zu mehr Mitbestimmung von Menschen mit Schwerbehinderungen

Bei der Gruppe der schwerbehinderten Menschen handelt es sich keineswegs um eine Randgruppe: 9,4 Prozent der in der BRD lebenden Bevölkerung ist schwerbehindert (Stand 2021).[1] Dabei werden die wenigsten Menschen mit einer Behinderung geboren. Über 90 Prozent der Behinderungen werden im Laufe des Lebens durch eine Krankheit verursacht.[2] Angesichts einer alternden Bevölkerung wird die ohnehin notwendige Bedeutung…

Newsbeitrag in der Kategorie Wissen zum Thema Dokumentenanalyse

Dokumentenanalyse: Ein Leitfaden für Einsteiger*innen

Daten sind die neue Währung und Informationen der Schlüssel zur Innovation. Die Dokumentenanalyse hilft Ihnen, diesen Schatz zu heben! Im digitalen Zeitalter bilden Dokumente das Rückgrat vieler Geschäftsprozesse. Doch während die Menge und Vielfalt der Dokumente stetig zunimmt, bleibt die Herausforderung diese effizient zu analysieren und zu verarbeiten. Glücklicherweise bieten die Fortschritte der Künstlichen Intelligenz…

Maschinelles Lernen leicht gemacht: Grundlagen und Anwendungen für Ihr mittelständisches Unternehmen

Maschinelles Lernen leicht gemacht: Grundlagen und Anwendungen für Ihr mittelständisches Unternehmen   Künstliche Intelligenz (KI) mag auf den ersten Blick kompliziert erscheinen, tatsächlich verbirgt sich dahinter aber eine Welt voller Möglichkeiten, insbesondere in den Bereichen Machine Learning und Deep Learning. Lassen Sie uns diese Konzepte gemeinsam beleuchten und verstehen: Überwachtes Lernen (Supervised Learning): Was es…

Was muss man bei der Einführung von neuen Technologien beachten?

Bei der Einführung neuer Technologien gibt es mehrere Faktoren zu beachten, um sicherzustellen, dass sie erfolgreich eingeführt und akzeptiert werden. Hier sind einige wichtige Punkte: Bedarfsermittlung: Es ist wichtig, den Bedarf für die Einführung der neuen Technologie im Vorfeld genau zu ermitteln. Dazu sollte man sich mit den aktuellen Geschäftsprozessen, Bedürfnissen und Herausforderungen auseinandersetzen. Klare…

Wie kann KI in der Produktion verwendet werden?

Künstliche Intelligenz (KI) kann in der Produktion auf verschiedene Weise eingesetzt werden, um die Effizienz, Qualität und Produktivität zu verbessern. Hier sind einige Beispiele: Vorhersage von Wartungsbedarf: KI-Systeme können Daten von Maschinen und Anlagen sammeln und analysieren, um Anomalien oder potenzielle Probleme zu erkennen, bevor sie auftreten. Dies ermöglicht eine proaktive Wartung und reduziert Ausfallzeiten.…

Wie können Roboter und Mensch zusammen arbeiten?

Die Zusammenarbeit von Robotern und Menschen wird immer wichtiger in vielen Branchen, einschließlich der Produktion, Logistik, Gesundheitsversorgung und vielen anderen. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Roboter und Menschen zusammenarbeiten können: Kollaborative Robotik: Kollaborative Roboter oder „Cobots“ sind speziell entwickelte Roboter, die so programmiert sind, dass sie direkt mit Menschen zusammenarbeiten können. Diese Roboter sind sicher…

Wie wichtig wird KI in der Zukunft für Unternehmen werden?

Künstliche Intelligenz (KI) wird in Zukunft für Unternehmen aller Branchen und Größenordnungen immer wichtiger werden. Die Gründe dafür sind vielfältig: Effizienzsteigerung: Durch den Einsatz von KI-basierten Systemen können Prozesse in Unternehmen automatisiert werden, was zu einer Steigerung der Effizienz und einer Verringerung von Kosten führt. Verbesserung der Kundenerfahrung: KI kann auch dazu beitragen, die Kundenerfahrung…

Kann KI Arbeitsplatzsicherheit gewährleisten?

Künstliche Intelligenz (KI) kann auf verschiedene Weise zur Arbeitsplatzsicherheit beitragen, jedoch kann sie diese nicht garantieren. Im Folgenden sind einige Möglichkeiten aufgeführt, wie KI zur Verbesserung der Arbeitsplatzsicherheit beitragen kann: Risikoanalyse und -management: KI kann eingesetzt werden, um Risiken in Arbeitsumgebungen zu erkennen und zu bewerten. Beispielsweise können Kameras und Sensoren genutzt werden, um Unfälle…