KI, aber souverän – Was lokale LLMs für Ihr Unternehmen leisten können

KI, aber souverän Was lokale LLMs für Ihr Unternehmen leisten können Fast jeder hat schon einmal mit ChatGPT experimentiert: Man gibt eine Frage ein und bekommt in Sekunden eine Antwort, oft in erstaunlich guter Qualität. Ob Texte, E-Mails, Coden oder kreatives Brainstormen: Die Einsatzmöglichkeiten scheinen grenzenlos. Doch bei all der Begeisterung stellt sich schnell eine…

Wie der AI-Act die Einführung künstlicher Intelligenz in Unternehmen beeinflusst

Wie der AI-Act die Einführung künstlicher Intelligenz in Unternehmen beeinflusst Risikogestützte Regulierung und KMU-Förderung im EU-AI-Act – Ein Überblick Um zu verstehen, was die Konsequenzen des AI-Acts sind und welche Anforderungen sich daraus für deutsche Unternehmen ergeben, müssen wir zuerst einmal klären, was genau eigentlich mit dem Begriff „AI-Act“ beschrieben wird.   Was ist der…

Künstliche Intelligenz als Weiterbildungsberater

Künstliche Intelligenz als Weiterbildungsberater Zwischen Effizienzgewinn und ethischer Verantwortung Vorteile für Interessentinnen und Interessenten Vorteile für Beratende Mitbestimmung Herausforderungen und ethische Überlegungen In einer Welt, die sich ständig verändert und weiterentwickelt, wird die Bedeutung von Weiterbildung immer größer. Unternehmen und Einzelpersonen stehen vor der Herausforderung, mit den neuesten Entwicklungen Schritt zu halten und ihre Fähigkeiten…

Was muss man bei der Einführung von neuen Technologien beachten?

Bei der Einführung neuer Technologien gibt es mehrere Faktoren zu beachten, um sicherzustellen, dass sie erfolgreich eingeführt und akzeptiert werden. Hier sind einige wichtige Punkte: Bedarfsermittlung: Es ist wichtig, den Bedarf für die Einführung der neuen Technologie im Vorfeld genau zu ermitteln. Dazu sollte man sich mit den aktuellen Geschäftsprozessen, Bedürfnissen und Herausforderungen auseinandersetzen. Klare…

Wie kann KI in der Produktion verwendet werden?

Künstliche Intelligenz (KI) kann in der Produktion auf verschiedene Weise eingesetzt werden, um die Effizienz, Qualität und Produktivität zu verbessern. Hier sind einige Beispiele: Vorhersage von Wartungsbedarf: KI-Systeme können Daten von Maschinen und Anlagen sammeln und analysieren, um Anomalien oder potenzielle Probleme zu erkennen, bevor sie auftreten. Dies ermöglicht eine proaktive Wartung und reduziert Ausfallzeiten.…

Wie können Roboter und Mensch zusammen arbeiten?

Die Zusammenarbeit von Robotern und Menschen wird immer wichtiger in vielen Branchen, einschließlich der Produktion, Logistik, Gesundheitsversorgung und vielen anderen. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Roboter und Menschen zusammenarbeiten können: Kollaborative Robotik: Kollaborative Roboter oder „Cobots“ sind speziell entwickelte Roboter, die so programmiert sind, dass sie direkt mit Menschen zusammenarbeiten können. Diese Roboter sind sicher…

Wie wichtig wird KI in der Zukunft für Unternehmen werden?

Künstliche Intelligenz (KI) wird in Zukunft für Unternehmen aller Branchen und Größenordnungen immer wichtiger werden. Die Gründe dafür sind vielfältig: Effizienzsteigerung: Durch den Einsatz von KI-basierten Systemen können Prozesse in Unternehmen automatisiert werden, was zu einer Steigerung der Effizienz und einer Verringerung von Kosten führt. Verbesserung der Kundenerfahrung: KI kann auch dazu beitragen, die Kundenerfahrung…

Kann KI Arbeitsplatzsicherheit gewährleisten?

Künstliche Intelligenz (KI) kann auf verschiedene Weise zur Arbeitsplatzsicherheit beitragen, jedoch kann sie diese nicht garantieren. Im Folgenden sind einige Möglichkeiten aufgeführt, wie KI zur Verbesserung der Arbeitsplatzsicherheit beitragen kann: Risikoanalyse und -management: KI kann eingesetzt werden, um Risiken in Arbeitsumgebungen zu erkennen und zu bewerten. Beispielsweise können Kameras und Sensoren genutzt werden, um Unfälle…

Wie kann ich Digitalisierung im Unternehmen umsetzen?

Die Umsetzung der Digitalisierung im Unternehmen kann je nach Branche, Größe und Komplexität des Unternehmens unterschiedlich aussehen. Hier sind jedoch einige grundlegende Schritte, die bei der Umsetzung der Digitalisierung helfen können: Evaluierung der aktuellen Situation: Die erste Maßnahme ist, die aktuelle IT-Infrastruktur und die digitalen Fähigkeiten der Mitarbeiter zu evaluieren. Dies kann durch eine Bestandsaufnahme…

Ist die Digitalisierung kostenintensiv?

Die Kosten für die Digitalisierung können je nach Art und Umfang der Digitalisierungsmaßnahmen stark variieren. Einige Maßnahmen können sehr kosteneffizient sein, während andere sehr teuer sein können. Einige der Kosten, die im Zusammenhang mit der Digitalisierung anfallen können, sind: Kosten für die Anschaffung von Hard- und Software Kosten für die Einrichtung und Wartung von IT-Systemen…