Datum/Zeit
Date(s) - 11. Februar 2026
13:30 - 16:30
Veranstaltungsort
ZeMA - Zentrum für Mechatronik und Automatisierungstechnik gemeinnützige GmbH
Augmented und Virtual Reality bieten KMU enormes Potenzial – von virtuellen Produktpräsentationen über AR-gestützte Wartung bis zu immersiven Schulungen. Doch wie steigt man ein? In unserem interaktiven Workshop erkunden Sie praxisnahe AR/VR-Anwendungen, testen die Technologien selbst und erfahren, wie Sie diese gewinnbringend einsetzen können.
Freistellung gem. § 37 Abs. 6 BetrVG, § 45 Abs. 5 SPersVG bzw. § 41.1 LPersVG bzw. § 46 Abs. 6 BPersVG oder nach § 19 Abs. 3 MVG bzw. § 16 Abs. 1 MAVO
Inhalt/Beantwortete Fragestellungen
- Einsatzmöglichkeiten von AR/VR in kleinen und mittleren Unternehmen identifizieren
- Best Practices und erfolgreiche Use Cases aus verschiedenen Branchen kennenlernen
- Technische Anforderungen und benötigte Hardware/Software verstehen
- Praktische Demos und Hands-on-Erfahrungen mit AR/VR-Technologien sammeln
- Implementierungsstrategien und Roadmap für den eigenen Betrieb entwickeln
Agenda
- Begrüßung und Einführung in AR/VR-Technologien
- Anwendungsfälle in verschiedenen Branchen (Handel, Produktion, Handwerk)
- Kaffeepause und vernetzen
- Live-Demonstration u. Hands-on Session: Selbst AR/VR ausprobieren
- Implementierungsfahrplan und nächste Schritte
Zielgruppe/Vorkenntnisse
Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme nur möglich ist, wenn die erforderlichen Unterlagen im Vorfeld vollständig ausgefüllt und eingereicht werden. Die entsprechenden Unterlagen lassen wir Ihnen im Vorfeld zukommen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!