Datum/Zeit
Date(s) - 21. April 2026
09:00 - 12:00
Veranstaltungsort
Festo Lernzentrum Saar GmbH
3D-Druck ist eine innovative Technologie, die es ermöglicht, dreidimensionale Objekte aus verschiedenen Materialien zu drucken. Immer mehr Industriezweige nutzen diese Methode zur schnellen und kostengünstigen Herstellung von Prototypen, Hilfsmitteln oder sogar Endprodukten. Dieser Workshop bietet eine Einführung in die Welt des 3D-Drucks. Wir werden die Grundprinzipien und Anwendungsbereiche von 3D-Druckern untersuchen und praktische Beispiele in diesem Bereich betrachten.
Inhalt
- Einführung in 3D-Drucktechnologie und -materialien
- Grundlagen des 3D-Modellierens
- Anwendungsbereiche von 3D-Druck in der Industrie, Medizin und anderen Branchen
- Praktische Vorführung des 3D-Drucks
Beantwortete Fragestellungen
- Wie funktioniert die 3D-Drucktechnologie und welche Materialien werden benötigt?
- Was sind die Grundlagen des 3D-Modellierens?
- Wo findet der 3D-Druck Anwendung?
Zielgruppe
Ingenieur*innen, Entwickler*innen, Designer*innen, Künstler*innen und Fachkräfte in produzierenden Unternehmen, die mehr über 3D-Druck und dessen Anwendungsbereiche erfahren möchten.
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme nur möglich ist, wenn die erforderlichen Unterlagen im Vorfeld vollständig ausgefüllt und eingereicht werden. Die entsprechenden Unterlagen lassen wir Ihnen im Vorfeld zukommen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!