Datum/Zeit
Date(s) - 5. Dezember 2025
09:00 - 12:00
Veranstaltungsort
ZeMA - Zentrum für Mechatronik und Automatisierungstechnik gemeinnützige GmbH
Qualifizierungsworkshop
… wir bringen die Lichterkette ins Dunkel
Vertrauen Sie den Ergebnissen von KI? Was genau ist ein Deepfake? Und warum versteht ChatGPT meine Anfragen so gut? Diese Fragen beschäftigen viele Menschen – und im Workshop Blackbox KI liefern wir Ihnen die Antworten.
In festlicher Atmosphäre erklären wir Ihnen die Technologie hinter den Systemen, untersuchen die Datenquellen und zeigen Ihnen anhand interaktiver Beispiele, wie KI in der Praxis funktioniert. Gemeinsam werfen wir einen Blick in die Zukunft und diskutieren, wie KI transparenter und interpretierbarer gemacht werden kann.
Damit auch die weihnachtliche Stimmung nicht zu kurz kommt, laden wir Sie vor Ort zu duftendem Punsch und leckeren Weihnachtsnaschereien ein.
Zusätzlich bieten wir Ihnen ein maßgeschneidertes Beratungsprogramm des RZzKI an, das Sie bei Ihren ersten KI-Projekten unterstützt. Entschlüsseln Sie mit uns die Blackbox – und starten Sie mit festlichem Schwung in die Welt der Künstlichen Intelligenz!
Inhalt /Beantwortete Fragestellungen
- Was ist KI und wie funktioniert maschinelles Lernen?
- Überblick über verschiedene Arten des maschinellen Lernens und Herausforderungen beim Anlernen eines KI-Algorithmus
- Datenqualität als kritischer Erfolgsfaktor
- Erklärbarkeit von KI-Modellen
Agenda
- Buzzword-Bingo KI
- Grundlagen maschinellen Lernens
- Qualität von Daten im Blick
- Erklärbare KI
- Fragenrunde
Zielgruppe/Vorkenntnisse
- Einsteiger*innen im Bereich KI
- Insbesondere KMU
- Für die Teilnahme am Workshop ist es erforderlich, dass Sie bei der Anmeldung einige Unterlagen ausfüllen. Diese sind notwendig, um Ihre Teilnahme am Workshop sicherzustellen.