Regionallehrgang der Handwerkskammer des Saarlandes
Mit KI-Vortrag zu Gast bei der Handwerkskammer

Im Rahmen des Regionallehrgangs Mitte der Handwerkskammer des Saarlandes fand am 09.09.2025 ein Vortrag des RZzKI statt. Der Vortrag bot den teilnehmenden Beratenden der Kammern einen kompakten Überblick über aktuelle Entwicklungen und Anwendungsmöglichkeiten im Bereich der Künstlichen Intelligenz.
Nach einem einleitenden Buzzword-Bingo zum Thema KI, bei dem zentrale Begriffe eingeordnet und aktuelle Diskussionen, wie beispielsweise das Ersetzen von Stellen durch KI, aufgegriffen wurden, erhielten die Teilnehmenden einen Einblick in verschiedene KI-Anwendungsfelder. Im weiteren Verlauf standen Beispiele für die Nutzung von KI im Handwerk bei praxisnahen Themen wie Computer Vision, Generative KI und Large Language Models im Mittelpunkt. Anschließend wurden die Grundlagen des maschinellen Lernens anschaulich erläutert, um die Grundlagen vieler heute verwendeter KI-Algorithmen vorzustellen.
Abschließend wurde betont, dass qualitativ hochwertige Daten die wichtigste Grundlage zur Bildung eines eigenen KI-Modells sind. Dabei wurde auf die Konsequenzen unordentlicher Datenbanken hingewiesen und eine Einführung in die Bereinigung unsauberer Datenbanken gegeben.
Der Vortrag bot somit eine verständliche Einführung in die Schlüsseltechnologien der KI und ermöglichte es den Teilnehmenden, deren Potenziale für den betrieblichen Alltag zu reflektieren.