Die Inhalte des Moduls auf einen Blick:
Wir qualifizieren...
Unsere Lernplattform bringt Sie weiter
Egal, ob Sie gerade erst beginnen sich mit den Themen Digitalisierung und KI auseinander zu setzen oder ob Sie bereits Berührungspunkte damit hatten, wir helfen Ihnen gerne dabei Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter*innen fit für die Zukunft zu machen.
Melden Sie sich noch heute und wir erstellen aus unseren verschiedenen Modulen mit Ihnen gemeinsam Ihre Lernreise.
Entdecken Sie mit uns gemeinsam Ihre Möglichkeiten!


Die Inhalte des Moduls auf einen Blick:

Durch unterschiedliche Bausteine sollen Interessenvertretungen in den Bereichen Digitalisierung und künstliche Intelligenz qualifiziert und für die Herausforderungen im betrieblichen Alltag vorbereitet werden. Ziel des Moduls ist es, Interessenvertretungen durch spezialisierte Angebote in die Lage zu versetzen, bei der Einfügung digitaler Technologien erfolgreich mitzugestalten und effektiv mitzubestimmen.
Zielgruppe: Das Modul richtet sich speziell an betriebliche Interessenvertretungen

Die Inhalte des Moduls auf einen Blick:

Ziel ist, den Teilnehmenden ein Grundverständnis von KI in typischen Anwendungsszenarien zu vermitteln. Die Teilnehmenden lernen, die Bedenken und Ängste ihrer Mitarbeitenden in den Einführungsprozessen einzubeziehen, diese zu motivieren und Technologieeinführung am Menschen hin zu orientieren.
Zielgruppe: Geschäfts- und Abteilungsleitungen sowie Vertreter*innen der Personalabteilung

Die Inhalte des Moduls auf einen Blick:

Dieses Lernmodul unterstützt Fachabteilungen dabei, die Einführung von neuen Technologien kompetent zu begleiten, sowie selbst Potentiale insbesondere für KI zu erkennen. Die Teilnehmenden setzen sich aktiv mit ihren Arbeitsprozessen auseinander und finden Anknüpfpunkte für KI-Lösungen sowie praktische Tipps zur Einführung dieser Technologien. In anschließenden Workshops lernen Sie, worauf es bei der Einführung neuer Technologien ankommt.
Zielgruppe: Facharbeiter*innen und Fachabteilungsleitungen, interessant auch für betriebliche Interessenvertretungen
Die Inhalte des Moduls auf einen Blick:

Das Lehr-/Lernmodul richtet sich an Projektleitende der Fachabteilungen und Facharbeiter*innen, welche mit der Gestaltung und Durchführung von Prozessen beschäftigt sind. Dieses Lehrmodul zeigt welche neuartigen technischen Möglichkeiten sich bieten und macht begreifbar, wie sich diese in die angestammten Prozesse einbinden lassen und diese somit optimieren. Es gibt einen Überblick über die Risiken und Nebenwirkungen dieser digitalen Transformation und wie die auftretenden Stolpersteine vermieden werden können.
Zielgruppe: Geschäfts- und Abteilungsleitungen sowie Vertreter*innen der Personalabteilung
Die Inhalte des Moduls auf einen Blick:

Lean Management zielt darauf ab, Prozesse schlanker, agiler und flexibler zu gestalten, um schneller auf Kundenbedürfnisse reagieren zu können und gleichzeitig Kosten zu senken.
Im Zentrum von Lean Management steht die Schaffung von Wert für den Kunden, indem alle Aktivitäten, die keinen Mehrwert bringen, identifiziert und eliminiert werden. Verschwendung kann in verschiedenen Formen auftreten, wie z. B. überflüssige Lagerbestände, unnötige Prozessschritte, Wartezeiten, unnötiger Transport oder Fehler, die zu Nacharbeit führen.
Unser Kurs vermittelt effektive Strategien zur Effizienzsteigerung, Kostenreduktion und Verbesserung der Produktqualität. Die Teilnehmer*innen lernen, Verschwendung zu minimieren, Mitarbeiter*innen einzubinden und eine kundenorientierte Denkweise zu fördern. Dieser praxisorientierte Kurs ermöglicht es Ihnen, Lean Management-Prinzipien direkt in Ihrem Unternehmen umzusetzen.
Zielgruppe: Das Modul richtet sich an Geschäftsführungen, mittleres Management und Fachabteilungen.
Wir aktualisieren unser Modulangebot ständig. Seien Sie gespannt.
Sie wollen informiert werden, wenn die anderen Module fertig sind?
Dann abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden.
Anmeldung zur Lernplattform
Melden Sie sich gerne unverbindlich zu unserer Lernplattform an.
Unser Modulangebot bietet Ihnen hierbei mehr als nur einen Einblick. Wir liefern Ihnen das richtige Handwerkszeug und individuelle Führung durch das Programm.
Sie sind sich noch unsicher welches Modul für Sie geeignet ist? Das ist kein Problem. Wir setzen uns gerne mit Ihnen in Verbindung und erarbeiten gemeinsam welches Modul und welche Bausteine daraus für Sie und Ihr Anliegen geeignet ist.
Nachdem Sie sich hier angemeldet haben, werden wir Sie kontaktieren. Und danach kann Ihre Lernreise beim RZzKI auch schon starten.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß!
Mit Anmeldung zur Lernplattform willige ich der Speicherung meiner eingegebenen Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahmen durch das RZzKI gemäß Datenschutzerklärung ein. Meine Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Mit Anmeldung zur Lernplattform willige ich den Teilnahmebedingungen des RZzKI gemäß Buchungs- und Teilnahmebedingungen zum Zweck der Nutzung der Unterstützungs- und Begleitungstätigkeiten des RZzKI ein.