Datum/Zeit
Date(s) - 12. Juli 2022
13:00 - 17:00
Veranstaltungsort
ZeMA - Zentrum für Mechatronik und Automatisierungstechnik gemeinnützige GmbH
Kategorien
… die neue Technologie richtig verstehen und bewerten
Das Thema Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Sie sagt die Faltung von Proteinen voraus, übersetzt ganze Aufsätze oder bewegt Fahrzeuge ohne Zutun des Fahrers. Es scheint, dass künstliche Intelligenz unsere Zukunft entscheidend beeinflussen wird. Höchste Zeit also sich mit dem Thema ein bisschen auseinander zu setzen. Doch wo anfangen?
Finden sie mit uns einen Einstieg in die Thematik Rund um KI und lernen sie die grundsätzlichen Funktionsweisen und somit auch die Potenziale und Grenzen von KI. Nach einer Verpflegungspause (ca. 30 min) legen wir los. Für ihr leibliches Wohl wird gesorgt.
Ab 13:00 | Ankommen und Verpflegung |
13:30 | Workshop inkl. Pausen
|
ca. 17:00 | Veranstaltungsende |
Inhalte:
- Basics zum Einstieg in das Thema KI
- Begrifflichkeiten und Funktionsweisen
- Anschauliche Beispiele aus der Praxis, die verdeutlichen worauf sie achten müssen
Beantwortete Fragestellungen:
- KI, Machine-Learning, Deep Learning – Wo ist der Unterschied?
- Welche Arten maschineller Lernmethoden gibt es und wie funktionieren sie?
- Rohstoff Daten – warum spielt die Qualität von Daten so eine große Rolle
Zielgruppe/Vorkenntnisse:
- KI-Einsteiger aller Fachbereiche
- Keine Vorkenntnisse notwendig
Veranstaltungsinfo zum Download
Infos zur Anmeldung: Verpflegung und Veranstaltung sind kostenlos